Was erwartet Sie im Alp-Chalet:
- Komfortable Ferienwohnungen: Neu ausgestattete, gemütliche Wohnungen mit Boxspringbetten (teilweise 2 Härtegrade) und Allergikerbettwaren auf Anfrage.
- Voll ausgestattete Küchen: In den großen Wohnungen eine komplette Küchenzeile (Ceranfeld, Backofen, Spülmaschine), Kaffeemaschine, Toaster und mehr.
- Moderne Badezimmer: Mit Föhn, Kosmetikspiegel und Duschgel.
- WLAN & SAT-TV: Kostenloser WLAN-Zugang im gesamten Haus und SAT-TV in jedem Zimmer.
- Balkon oder Terrasse: Alle Wohnungen (außer Nr. 11) haben einen Balkon/Terrasse mit Blick zur ruhigen Talseite. Nr. 11 hat Abendsonne, aber Blick zur Straße.
- Wellness-Oase: Sauna und Infrarotkabine zur exklusiven Nutzung (1 Stunde pro Appartement nach Verfügbarkeit).
- Kostenlose Parkplätze: Ein Parkplatz pro Wohnung, zusätzliche Parkplätze gegen Gebühr.
Sommerangebot:
- Bergbahnticket inklusive für unbegrenzte Fahrten in den Kleinwalsertaler und Oberstdorfer Bergbahnen.
Zusätzliche Services:
- Getränkesortiment: Kühlschrank mit Getränken zur Selbstbedienung, Abrechnung nach Verbrauch.
- Frühstück & Bäckerei: Brötchen und Gebäck aus der benachbarten Bäckerei (Mo-Sa, 6:30-18:00 Uhr). Frühstück auch im Café und im Restaurant „s’Hirscheck“.
- Waschsalon: Münz-Waschmaschine und Trockner. Zusätzliche Handtücher und Bademäntel gegen Gebühr.
- Hunde willkommen: In Appartement Nr. 1+14 gegen Gebühr (€ 12/Tag im Sommer, € 15/Tag im Winter).
- Ladestation für E-Autos: Mit Typ-2-Dose (11 kW, nachts), nach Aufwand abgerechnet.
Alle wichtigen Informationen zu ihrem Aufenthalt und Antworten auf häufige Fragen finden Sie hier:
Kleinwalsertal – Natur, Berge und gelebte Tradition
Das Kleinwalsertal bietet Berggenuss für alle – ob sportlich aktiv oder genussvoll entspannt, jung oder alt. Mit einem weitläufigen Netz an Wanderwegen und mehreren Bergbahnen ist die Region ideal für Naturliebhaber erschlossen und hält Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden bereit. So findet jeder Besucher – ob Gast oder Einheimischer – die passende Möglichkeit, die beeindruckende Bergwelt zu erleben.
Wintervergnügen in beeindruckender Kulisse
Dank der Höhenlage und der majestätischen Gipfel des Voralpengebiets gilt das Kleinwalsertal als schneesicher und verspricht ein unvergessliches Wintererlebnis. Viele Skipisten beginnen direkt vor der Haustüre, und abwechslungsreiche Wintersportmöglichkeiten sind stets in nächster Nähe.
Gästetaxe – ein Beitrag für die Region
Die ortsübliche Gästetaxe von € 4,40 pro Person und Nacht (ab 14 Jahren) wird von der Gemeinde Kleinwalsertal erhoben. Sie unterstützt den Erhalt und den Betrieb zahlreicher Einrichtungen, darunter:
Walserbus – kostenlose Nutzung im gesamten Tal
Kulturelle Einrichtungen – Walser Museum, Bergschau & Skimuseum
Wanderwege – 185 km im Sommer, 50 km im Winter
Erholungsangebote – Ruhebänke, Schwimmbad im Sommer, Wassertretbecken
Veranstaltungen & Erlebnisse – geführte Wanderungen, Sommernachtskonzerte
Wintersport – Langlaufloipen und vieles mehr
Das Kleinwalsertal heißt Sie herzlich willkommen und lädt dazu ein, die Natur in all ihren Facetten zu genießen.
———————————————————————————————————————————————————————————————-
Gastronomisches im Tal
* s’Hirscheck in Hirschegg – Frühstücks und Mittagessen
Telefon: +43-5517-30578 ; email: info@hirscheck.net , www.hirscheck.net
* Metzgerei Beck „Räucherkammer“ – regionale Metzgerei mit großem Sortiment an regionalen Spezialitäten und Mittagstisch
Telefon: +43-5517-20558 – www.metzgerei-beck.at
* Gerd am Herd – heimische Delikatessen Manufaktur – Mittagstisch, Catering und Leihkoch
www.gerd-am-herd.at Telefon: +43 664 3566589
* Gasthaus Hörnlepass – Frühstück, Mittag- und Abendessen, gehobenes Catering mit Lieferung in’s Haus
Telefon: +43-5517-57070 info@hoernlepass.at , www.hoernlepass.at
Anzahlung – Endabrechnung – Zahlungsmöglichkeiten
Sofern Sie nicht unsere Onlinebuchung genutzt haben, gelten folgende Zahlungsmodalitäten:
Reservierungen sind erst dann wirksam, wenn eine Anzahlung von 15 % auf unser Konto eingegangen ist. Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie eine Zahlungs- und Buchungsbestätigung.
Die Restzahlung ist vorab per Überweisung oder am Anreisetag zu entrichten.
Wir akzeptieren Zahlungen in BAR sowie per EC-Karte und Kreditkarte (Maestro, Visa).
Für Kleinbeträge bis € 100,– bitten wir um Barzahlung. Brötchen, Getränke etc. verrechnen wir ebenfalls in bar.
Unsere Bankverbindung:
Walser Privatbank
IBAN: AT46 3743 4000 0394 1713
BIC: RANJAT2B
Gästetaxe
Im Auftrag der Gemeinde Kleinwalsertal sind Vermieter verpflichtet, die ortsübliche Gästetaxe zu verrechnen. Diese ist nicht im Übernachtungspreis enthalten.
Die Gästetaxe beträgt € 4,40 pro Person/Nacht ab dem 14. Lebensjahr (Stand 01/2025).
Mit der Gästekarte profitieren Sie von zahlreichen Ermäßigungen und können den öffentlichen Busverkehr im gesamten Tal kostenlos nutzen. Im Winter ist zudem die Nutzung der Langlaufloipen inbegriffen.
Die Gästetaxe ist keine versteckte Steuer oder Abgabe, sondern wird vollständig für Einrichtungen und Serviceleistungen verwendet, die Ihren Aufenthalt noch angenehmer machen. Die korrekte Verwendung dieser Gelder wird regelmäßig durch das Land kontrolliert.
Befreiung:
Für Personen mit einer mindestens 80%igen Behinderung oder Beeinträchtigung entfällt die Gästetaxe bei Vorlage eines gültigen Nachweises.
Rücktritts- und Stornobedingungen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Falle eines Rücktritts von Ihrer verbindlichen Anmeldung (mündlich oder schriftlich) Stornogebühren gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) anfallen.
Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, die Sie direkt bei der Buchung in unserem Haus abschließen können. Wir arbeiten mit der Europäischen Reiseversicherung zusammen.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf die Österreichischen Hotelvertragsbedingungen ausgerichtet sind.
Lage
Wir haben Ihnen hier die Lage des Alp-Chalets auf der Karte eingezeichnet. Sie sehen auch die eingezeichneten Skilifte als rote Line eingezeichnet.
Anreise mit dem Auto
Das Kleinwalsertal ist ausschließlich über Deutschland erreichbar. Die Zufahrt erfolgt über die Bundesstraße B19 nach Oberstdorf und weiter auf der Kleinwalsertalstraße (L201) nach Hirschegg. Die genaue Adresse lautet:
Alp Chalet
Walserstraße 257
A-6992 Hirschegg
Bitte beachten Sie, dass im Kleinwalsertal keine Mautgebühren anfallen.
Anreise mit der Bahn
Der nächstgelegene Bahnhof ist in Oberstdorf (Deutschland). Von dort aus haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Walserbus: Die Linie 1 verbindet den Bahnhof Oberstdorf direkt mit Hirschegg. Mit der Gästekarte können Sie den Walserbus im gesamten Tal kostenlos nutzen.
- An- und Abreiseticket: Ein vergünstigtes Ticket für die Busfahrt vom Oberstdorfer Bahnhof ins Kleinwalsertal kann über den Shop in der Allgäu-Walser-App erworben werden. Einige Gastgeber bieten diesen Service ebenfalls an; bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Unterkunft.
Anreise mit dem Flugzeug
Die nächstgelegenen Flughäfen sind:
- Flughafen Memmingen (Deutschland): ca. 90 km entfernt
- Flughafen Friedrichshafen (Deutschland): ca. 100 km entfernt
- Flughafen Zürich (Schweiz): ca. 180 km entfernt
Von diesen Flughäfen aus können Sie mit der Bahn nach Oberstdorf reisen und von dort den Walserbus nach Hirschegg nutzen.
Parkmöglichkeiten
Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, stehen pro Appartement am Alp Chalet kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise und freuen uns auf Ihren Besuch im Kleinwalsertal!